Schlagwort: Brauereien
-
Erster Köbes: Burkhard, der Bierschenker
Die historischen Wurzeln des kölschen Brauhauses reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Burkhard hieß der erste Köbes Kölns. Die Köbesse, die in den Brauhäusern bedienen, tragen eine besondere Bedeutung, die auf ihre Verbindung zum Jakobsweg und der Pilgertradition zurückzuführen ist. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das trübe Wiess zum kristallklaren Kölsch, das heute als…
-
Die berühmtesten Biere des Mittelalters
Biere aus dem Norden Deutschlands haben historisch gesehen im 13. Jahrhundert den ersten Bierboom ausgelöst. Sie wurden über die Hanse gehandelt. Städte wie Bremen und Hamburg waren bekannt für ihre Biere. Die Hamburger rühmen sich heute noch, im 14. Jahrhundert das Weißbier erfunden zu haben. In der Hansestadt an der Elbe gab es zu der…