Schlagwort: Bierstile
-
Brauen! Einfach. Aber teufelisch im Detail
Foto: Offener Gärbottich. Hefe verstoffwechselt Zucker zu Alkohol und Kohlensäure. Der bräunliche Schaum sind Ablagerungen der Trubstoffe, die durch den CO2 nach oben geschwemmt werden. Die Frage, wie das Brauen funktioniert, wird bei meinen Tastings oft gestellt. Der Prozess ist innerhalb von ein paar Minuten erklärt. Auch lässt sich Bier mit handelsüblichen Küchenutensilien herstellen. Das Problem…
-
Die berühmtesten Biere des Mittelalters
Biere aus dem Norden Deutschlands haben historisch gesehen im 13. Jahrhundert den ersten Bierboom ausgelöst. Sie wurden über die Hanse gehandelt. Städte wie Bremen und Hamburg waren bekannt für ihre Biere. Die Hamburger rühmen sich heute noch, im 14. Jahrhundert das Weißbier erfunden zu haben. In der Hansestadt an der Elbe gab es zu der…